Wenn Sie Arbeitslosengeld II beziehen und Ihr Kind bestimmte Bücher oder Arbeitshefte braucht, die die Schule vorgegeben hat, können Sie beim Jobcenter-Arbeitsplus Bielefeld eine Beihilfe beantragen. Diese Beihilfemöglichkeit ergibt sich aus § 21 Abs. 6a SGB II.
Diese Beihilfe können Sie für Schulbücher und auch Arbeitshefte bekommen, die eine ISBN haben. Durch die ISBN ist sichergestellt, dass das Arbeitsheft einem Buch entspricht. Sowohl bei Schulbüchern als auch bei Arbeitsheften ist erforderlich, dass deren Anschaffung durch die Schule oder den jeweiligen Lehrer vorgeben wurde.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Jobcenter-Arbeitsplus Bielefeld: https://www.jobcenter-arbeitplus-bielefeld.de/schulbuecher.html
Da aufgrund der Corona-Infektionsschutzbestimmungen keine Besucher im Gebäude zugelassen sind, bieten wir ab sofort die Möglichkeit, sich virtuell einmal einen ersten Eindruck von unserer Schule zu machen. Die 360 Grad-Panoramen sind miteinander verlinkt, so dass Sie einen kleinen "Rundgang" unternehmen können. Zum Umschauen nutzen Sie einfach die Steuerelemente oder stellen oben rechts Autorotate an.
Anfang November 2020 nimmt der schuleigene Moodle Server Fahrt auf. Moodle ist ein Lern-Management-System (LMS) für digitalen Unterricht und digitale Zusammenarbeit. Moodle ist die weltweit beliebteste und verbreiteste Lernplattform. Alle Schülerinnen und Schüler, die über einen PaedML-Zugang im Intranet unserer Schule verfügen (=sich also an den PCs in der Schule anmelden können), können sich ab sofort mit diesen Zugangsdaten auch in Moodle anmelden. Einzige Voraussetzung ist, dass Sie sich zuvor einmal an einem schulischen PC angemeldet und Ihr Kennwort geändert haben! Zu Moodle kommen Sie über diesen link bzw. über einen Click auf das Moodle-Logo im Artikel oder rechts oben auf der Homepage.
Wenn Sie die Moodle-App nutzen wollen, dann können Sie diese in den jeweiligen App-Stores herunterladen:
Als Server-Adresse geben Sie bitte genau diese Adresse ein: https://moodle.csbht.de:448/moodle/
Ab sofort steht allen Schülerinnen und Schülern des Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik ein schulisches Microsoft-Konto mit Zugriff auf Microsoft Office 365 Education kostenlos zur Verfügung. Das Microsoft Office 365 Education Paket umfasst neben den online Diensten wie Outlook-E-Mail (50 GB Speicherplatz), OneDrive (1 TB Cloudspeicherplatz), Teams und Office online eine personengebundene Lizenz für die Installation der Desktop-Anwendungen Word, Excel, Powerpoint, Outlook, OneNote, Publisher und Access auf bis zu fünf PCs oder Macs sowie die Office-Apps für Android und IOS auf bis zu 10 Endgeräten. Alle Schülerinnen und Schüler, die über einen PaedML-Zugang im Intranet unserer Schule verfügen (=sich also an den PCs in der Schule anmelden können), können sich ab sofort mit diesen Zugangsdaten auch bei Microsoft anmelden. Einzige Voraussetzung ist, dass Sie sich zuvor einmal an einem schulischen PC angemeldet und Ihr Kennwort geändert haben! Ihre E-Mail-Adresse für das Microsoft-Konto folgt dem Schema: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, das Kennwort ist das gleiche wie an den schulischen PCs. (Sollten Sie über einen sehr langen Namen verfügen, der von PaedML gekürzt wird, verwenden Sie bitte diese gekürzte Version!)
Zu Microsoft Office 365 kommen Sie über diesen link bzw. über einen Click auf das rote Microsoft Office 365 Wolken-Logo im Artikel oder oben rechts auf der Homepage.
Wenn Sie die Desktopversion (Windows/Mac) von Office 365 auf Ihrem privaten PC oder Mac installieren wollen, müssen Siie sich nach Aktivierung des schulischen Microsoft-Accounts unter: https://www.microsoft.com/de-de/education/products/office selbstständig registrieren.
Das Schulbüro ist geschlossen.
*******
Die IHK Ostwestfalen führt in Kooperation mit der IHK-Akademie Ostwestfalen wieder das Programm "Fit in die Ausbildung" durch. Klassische Themen wie Mathematik, Sprache und Text bzw. Englisch werden ergänzt durch Kurse z.B. zum Zeit- und Selbstmanagement oder zum Lernen lernen. Das Angebot richtet sich an SchulabgängerInnen und Auszubildende im ersten Ausbildungsjahr!
Weitere Informationen gibt es hier...
*******
Das WLAN CSBHT-SUS ist freigeschaltet!
Sie können sich mit Ihren PaedML Anmeldedaten einwählen.
(Nutzername ohne @csbht.de, keine Zertifikate anfordern!)
**************
Christi Himmelfahrt Donnerstag, 26.05.2022 |
schulfrei (beweglicher Ferientag) Freitag, 27.05.2022 |
Pfingstmontag Montag, 06.06.2022 |
Nachschreibtermin Samstag, 11.06.2022 8:30 Uhr |
FHR Bekanntgabe vorl. Abschlussnoten BTA91/LTA91/BHB01 Montag, 13.06.2022 8:00 Uhr - 17:00 Uhr |