Die neue Schulministerin von NRW Dorothee Feller informiert in zwei Briefen Eltern, Erziehungsberechtigte und volljährige Schüler*innen über die Coronamaßnahmen zum Schulstart:
Brief an die Eltern/Erziehungsberechtigten
Brief an die volljährigen Schüler*innen
Der Unterricht beginnt im Schuljahr 2022/23 wieder um 8:00 Uhr. Die Unterrichtszeiten sind dann:
Unterrichtsstunde |
Zeiten |
---|---|
1. und 2. Stunde |
8:00 Uhr bis 9:30 Uhr: |
Pause |
9:30 Uhr bis 9:50 Uhr |
3. und 4. Stunde |
9:50 Uhr bis 11:20 Uhr |
Pause |
11:20 Uhr bis 11:40 Uhr |
5. und 6. Stunde |
11:40 Uhr bis 13:10 Uhr |
Pause |
13:10 Uhr bis 13:30 Uhr |
7. und 8. Stunde |
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr |
Für den Stundenplan nutzen wir im nächsten Schuljahr den Dienst WebUntis unter https://hektor.webuntis.com/WebUntis/?school=severing-bk#/basic/login Du bekommst von deiner*m Klassenlehrer*in die nötigen Zugangsdaten. Wenn du zusätzlich die App für dein Handy/Tablet verwendest und Push-Nachrichten aktivierst, bekommst du automatisch alle Stundenplanänderungen in Echtzeit. Achte bei der Einrichtung der App darauf, dass du das richtige C.-Severing-Berufskolleg auswählst. Deines liegt an der Heeper Str. 85.
Du benötigst Hilfe zu WebUntis Apps? >>>https://help.untis.at/hc/de/sections/360003324499-Erste-Schritte-in-Untis-Mobile
In der Pausenhalle werden über den Bildschirm weiterhin alle Änderungen in Echtzeit angezeigt.
Alle Coronamaßnahmen des Schulministeriums NRW im Schuljahr 2022/23 finden Sie unter folgendem Link:
https://www.schulministerium.nrw/aktuelles-zum-schulbetrieb-und-corona
Das Handlungskonzepept Corona für das Schuljahr 2022/23 können Sie sich hier herunteraden.
(Stand: 31.07.2022)
Am 23. Juni 2022 wurden den diesjährigen Absolventen die Fachhochschulzeugnisse überreicht.
In einer Feierstunde verabschiedete Schulleiter Mike Nolte die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der FHR-Bildungsgänge. Die Zeugnisse konnten drei Klassen mit unterschiedlicher Fachrichtung überreicht werden:
BHB 01 (Berufsfachschule für Holztechnik / Klassenleitung Herr Römers)
BTA 91 (Bautechnische(r) Assistent/-in / Klassenleitung Herr Teckentrup)
LTA 91 (Lebensmitteltechnische(r) Assistent/-in / Klassenleitung Frau Mikulle).
Eigener Beitrag S.Wieczorek
16 Schülerinnen und Schüler der LBAV11 (Ausbildungsvorbereitung/Internationale Förderklasse) erlernten u.a. das Brustschwimmen im Wiesenbad und im Sportbad (Ishara) unter der Anleitung und Hilfestellung des Sozialpädagogen El Alami Kamil und des Sportlehrers Karl Sahrhage.
Vier Schüler erfüllten hierbei sogar die Anforderungen des deutschen Schwimmabzeichens – Bronze (Freischwimmer).
Sie haben die (Berufs)Schule erfolgreich beendet und verlassen uns zum Ende des Schuljahres 2021/22?! Dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem weiteren Lebensweg!
Toller Erfolg für unsere Schülerin Kaja Beckmann: Beim diesjährigen Bundesfinale des Köche-Nachwuchses um den Rudolf-Achenbach-Preis vertrat die Koch-Auszubildende als Starterin für NRW unser Berufskolleg mehr als würdig.
Eigener Bericht von U.Schüttler
Wer noch eine Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnik machen möchte, hat jetzt die Möglichkeit, sich noch um einen Ausbildungsplatz als Lebensmitteltechnische(r) Assistent(in) zu bewerben.
Es handelt sich um eine 3-jährige schulische Ausbildung mit einem qualifizierten Berufsabschluss, der die Fachhochschulreife einschließt.
Eigener Bericht von D.Mikulle
An der diesjährigen NRW-Ausscheidung des Verbandes der Köche Deutschland e.V. (VKD) um den Rudolf-Achenbach-Preis nahmen zwei Auszubildende des Carl-Severing-Berufskollegs für Handwerk und Technik teil. Sie hatten sich dafür im Vorfeld qualifiziert und vertraten am 12. März 2022 unsere Schule an den Meisterschaften an der Wirtschafts- und Hotelfachschule (WIHOGA) in Dortmund. Dort mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus einem vorgegebenen Warenkorb ein viergängiges Menü zubereiten.
Louis Heuermann vom Elsbach-Restaurant in Herford belegte dabei in einem starken Teilnehmerfeld einen hervorragenden vierten Platz.
Noch besser lief es für Kaja Johanna Beckmann vom Hotel-Restaurant Schlichte Hof. Sie überzeugte die Jury mit ihrem Menü und siegte. Als beste Koch-Auszubildende aus NRW qualifizierte sie sich damit für das Bundesfinale, das am 14. und 15. Mai 2022 in Frankfurt am Main stattfindet.
Die neue Adresse ist
https://moodle.csbht.de/moodle/
Bitte ändern Sie die Einstellung in Ihrer App!
*******
Es gibt eine neue Hinweisseite zu allen digitalen Diensten, die am CSBHT zum Einsatz kommen.
Dort finden Sie auch Anleitungen für das MS Surface Go2 Leihtablet.
*****
Fronleichnam Donnerstag, 08.06.2023 |
Zentraler Nachschreibetermin Samstag, 10.06.2023 8:30 Uhr - 11:00 Uhr |
Rückgabe Leihtablets FHR-Abschlussklassen Montag, 12.06.2023 8:00 Uhr - 11:00 Uhr |
Rückgabe Leihtablets BFS-Klassen Dienstag, 13.06.2023 8:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Sommerferien Donnerstag, 22.06.2023 - Freitag, 04.08.2023 |