Maßarbeit am Himmel: Angehende Vermessungstechniker des Carl-Severing-Berufskollegs bekommen Anschauungsunterricht. Der beeindruckt sogar die Stadtverwaltung
Der Markt für zivile Drohnen boomt. Rund 600.000 Stück wurden laut
Deutscher Flugsicherung 2017 verkauft. Zur Statistik gehört auch Spielzeug ab 20 Euro, aber professionelle Arbeitsgeräte sind ebenso gefragt. Manche Branche wird Fachleuten zufolge durch den Drohnen-Einsatz revolutioniert werden. Für Vermessungstechniker etwa
dürften die High-Tech-Helfer zukünftig zum Alltag gehören. Davon überzeugten sich jetzt Berufsschüler des Carl-Severing-Kollegs genauso wie der städtische Vermessungschef während einer Live-Vorführung.
Lesen Sie hierzu den Bericht aus der Neuen Westfälischen vom 31.01.2018
"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de
Meisterschaft: 31 Teilnehmer aus den drei Hauptsparten des Gastgewerbes treten in Bielefeld an und ermitteln ihre Meister
Zum 32. Mal wurden vom Köcheclub „Westfalia“ die Teilnehmer für den „Rudolf-Achenbach-Preis“ des Verbandes der Köche Deutschland (VDK) ermittelt und die Deutsche Jugendmeisterschaft des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes(DEHOGA) in einem gemeinsamen Wettbewerb ausgetragen. Acht Köche, acht Restaurantfachleute und 15 Hotelfachleute traten zu der Meisterschaft an und zeigten vor den strengen Augen der Jury ihr Können.
Lesen Sie hierzu den Bericht aus der Neuen Westfälischen vom 07.02.2018
"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de
Freisprechung: Niklas Depping Prüfungsbester in Ostwestfalen-Lippe
Insgesamt 31 junge Männer und Frauen haben die Gesellenprüfung im
Zahntechnikerhandwerk bestanden und freuten sich, kürzlich in einer feierlichen Runde ihre Freisprechung zu feiern.
Lesen Sie hierzu den Bericht aus der Neuen Westfälischen vom 07.02.2018
"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de
Freisprechung: Gesellenbriefe und Zeugnisse für 42 Nachwuchskräfte im Hotel- und Restaurantgewerbe. In Ostwestfalen bilden 116 Betriebe aus und bieten dabei fast 800 Ausbildungsplätze an
42 junge Gastgewerbler aus Ostwestfalen starteten am 29. Januar ins Berufsleben: Die Köche, Hotel- und Restaurantfachleute sowie Systemgastronomen bekamen von der Dehoga feierlich ihre Zeugnisse überreicht und wurden freigesprochen.
Lesen Sie hierzu den Bericht aus der Neuen Westfälischen vom 31.01.2018
"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de
25. Berufsinformationsbörse Startklar! Rund 3000 Jugendliche, Eltern und Lehrer tauchten in den Carl-Severing-Berufskollegs in die Berufswelt ein, nutzten Workshops und Expertenrat. Messe feiert Jübiläum.
Lesen Sie hierzu den Bericht aus der Neuen Westfälischen vom 07.10.2017
"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de
Die Zahl der kostenlosen - aber auch der kostenpflichtigen - Parkplätze im Umfeld der Carl Severing Berufskollegs ist leider begrenzt. Zahlreiche neue Schülerinnen und Schüler suchen an ihren ersten Schultagen einen Parkplatz und sorgen so regelmäßig für ein Verkehrschaos. Daher die Bitte an alle Schülerinnen und Schüler:
Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder bilden Sie bitte Fahrgemeinschaften!
Lesen Sie hierzu auch den Bericht aus der Neuen Westfälischen vom 07.09.2017
"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de
Mehrere Handwerksinnungen sprechen Gesellen frei. Am Berufskolleg für Handwerk und Technik erlangen Auszubildende die Fachhochschulreife
Lesen Sie hierzu den Bericht der Neuen Westfälischen vom 28.07.2017.
"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de