office 365 logo cloud    Moodle icon    icon stundenplan    icon login

Schuljahr 2015_2016

Aus der Reihe "Ich mach's": Filmteam von ARD-alpha zu Gast an unserer Schule

lta film sFilm ab: In der Backstube bereiten unsere Lebensmitteltechnischen Assistenten vor laufender Kamera das Gebäck vor

Bielefeld. Ein Filmteam des Bayerischen Rundfunks (BR) besuchte uns einen Tag lang im April 2016. Ziel waren Filmaufnahmen des Senders ARD-alpha für die Reihe „Ich mach’s“.

Eigener Bericht von R. Göhlmann und F. Kaup

Fachhochschulreifeprüfung bestanden: Feierliche Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler

ltao1 lGeschafft: Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern, hier die LTA01 mit Frau Kampmann

Eigener Bericht von F. Kaup

 

1. Schnuppertag rund um‘s Dachdeckerhandwerk

Hier geht's heiß her: Dachpappe schweißen mit dem Brenner

Bielefeld. Arbeiten wie diese konnten die Teilnehmer beim ersten Schnuppertag des Dachdecker- und Zimmererhandwerks ausprobieren - natürlich immer unter fachkundiger Aufsicht.

 Eigener Bericht von der Dachdecker- und Zimmerer-Innung Bielefeld und F. Kaup

 

Schüler zeigen Solidarität

Schülerinnen und Schüler des CSBHT zeigen SolidaritätAm Anfang war der Politikunterricht am Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik nicht außergewöhnlich. Doch mit  zunehmender Verschlechterung der politischen Lage in Syrien und dessen Nachbarländern, trat das Thema „Flüchtlinge“ kontinuierlich weiter in den medialen und auch unterrichtlichen Vordergrund.

Eigener Bericht von T. Kruel

Pilotprojekt: Sprachförderklasse trifft angehende Fachfrauen und -männer für Systemgastronomie

pilotprojektDie Schülerinnen und Schüler der LSY M1 und LAV 15 beim gegenseitigen Kennenlernen.

Eigener Bericht von L. Unger (LSyM1) und F. Kaup

Im Rahmen eines Pilotprojekts fand im August 2015 ein erstes Kennenlernen der neu eingerichteten Sprachförderklasse (LAV15) und der Mittelstufe der Systemgastronomen (LSyM1) statt.

 

Viele Berufe sind viel zu wenig bekannt

Infobörse 2015Info-Börse präsentiert sich mit mehr als 90 Ausstellern optisch neu


(WB-Artikel vom 28.09.2015)

Bielefeld. Mit Stechbartel und Hammer treibt Nadeshda Willems (20) am Stand der Zimmererinnung den Spalt in einen Balken. Manuelle Tätigkeiten interessieren die Jugendlichen bei der Berufsinformationsbörse. Insgesamt kamen an zwei Tagen mehr als 3000 Schüler in das Carl-Severing- Berufskollegs.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.