office 365 logo cloud    Moodle icon    icon stundenplan    icon login

Schuljahr 2021-2022

 

Verabschiedung der diesjährigen FHR-Absolventen

BTA91 öff sBHB 01 öff sLTA91 öff s

Am 23. Juni 2022 wurden den diesjährigen Absolventen die Fachhochschulzeugnisse überreicht.

In einer Feierstunde verabschiedete Schulleiter Mike Nolte die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der FHR-Bildungsgänge. Die Zeugnisse konnten drei Klassen mit unterschiedlicher Fachrichtung überreicht werden:

BHB 01 (Berufsfachschule für Holztechnik / Klassenleitung Herr Römers)
BTA 91 (Bautechnische(r) Assistent/-in / Klassenleitung Herr Teckentrup)
LTA 91 (Lebensmitteltechnische(r) Assistent/-in / Klassenleitung Frau Mikulle).

Eigener Beitrag S.Wieczorek

Hinweise für Schulabgänger

Sie haben die (Berufs)Schule erfolgreich beendet und verlassen uns zum Ende des Schuljahres 2021/22?! Dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Sollten Sie Schulbücher und/oder Tablets entliehen haben, dann müssen Sie diese bis spätestens zum 24. Juni 2022 zurückgeben! Andernfalls stellen wir Ihnen diese in Rechnung!
  • Ihr schulisches Nutzerkonto wird im nächsten Schuljahr gelöscht! Bitte machen Sie vorher ein Backup Ihrer schulischen Daten!
  • Ihr kostenloser schulischer Zugang zu Microsoft Office 365 endet demnächst! Bitte sorgen Sie auch hier für ein Backup Ihrer Dateien in OneDrive und Teams!
  • Ihre schulische E-Mailadresse wird demnächst auch gelöscht! Bitte machen Sie ein Backup und informieren Sie Ihre Kontakte über Ihre neue E-Mail-Adresse!
  • Sollten Sie bei der Zeugnisausgabe nicht anwesend sein können, dann sprechen Sie bitte mit Ihrer*m Klassenlehrer*in. Sollte jemand anderes für Sie Ihr Zeugnis entgegennehmen, dann benötigen wir eine schriftliche Vollmacht!

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem weiteren Lebensweg!

Wir gratulieren Kaja Beckmann zum vierten Platz im Bundesfinale

Achenbach Preis Finalisten 2022Toller Erfolg für unsere Schülerin Kaja Beckmann: Beim diesjährigen Bundesfinale des Köche-Nachwuchses um den Rudolf-Achenbach-Preis vertrat die Koch-Auszubildende als Starterin für NRW unser Berufskolleg mehr als würdig.

Eigener Bericht von U.Schüttler

Noch freie Ausbildungsplätze im Bereich Lebensmitteltechnik mit sehr guten Chancen auf dem Arbeitsmarkt!

lta film sWer noch eine Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnik machen möchte, hat jetzt die Möglichkeit, sich noch um einen Ausbildungsplatz als Lebensmitteltechnische(r) Assistent(in) zu bewerben.
Es handelt sich um eine 3-jährige schulische Ausbildung mit einem qualifizierten Berufsabschluss, der die Fachhochschulreife einschließt.

Eigener Bericht von D.Mikulle

Koch-Auszubildende mit tollen Leistungen bei der NRW-Meisterschaft des VKD

social g3d7b2307c 640An der diesjährigen NRW-Ausscheidung des Verbandes der Köche Deutschland e.V. (VKD) um den Rudolf-Achenbach-Preis nahmen zwei Auszubildende des Carl-Severing-Berufskollegs für Handwerk und Technik teil. Sie hatten sich dafür im Vorfeld qualifiziert und vertraten am 12. März 2022 unsere Schule an den Meisterschaften an der Wirtschafts- und Hotelfachschule (WIHOGA) in Dortmund. Dort mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus einem vorgegebenen Warenkorb ein viergängiges Menü zubereiten.
Louis Heuermann vom Elsbach-Restaurant in Herford belegte dabei in einem starken Teilnehmerfeld einen hervorragenden vierten Platz.
Noch besser lief es für Kaja Johanna Beckmann vom Hotel-Restaurant Schlichte Hof. Sie überzeugte die Jury mit ihrem Menü und siegte. Als beste Koch-Auszubildende aus NRW qualifizierte sie sich damit für das Bundesfinale, das am 14. und 15. Mai 2022 in Frankfurt am Main stattfindet.

Anmeldezeitraum verpasst?

social g3d7b2307c 640Du hast die Frist zur Anmeldung für die schulischen Vollzeitbildungsgänge verpasst?! Keine Panik. Manchmal gibt es eine zweite Chance! Wir sichten gerade alle eingegangenen Bewerbungen. Es kann sein, dass in einzelnen Bildungsgängen noch Restplätze frei sind. Daher ruf schnellstens im Sekretariat (0521-512412) oder beim Team der Beratungslehrer*innen (0521-56077884) an und frage nach, welche Möglichkeiten es noch für dich gibt. 

Nach den Osterferien ist eine Bewerbung auf Restplätze online über https://www.schueleranmeldung.de wieder möglich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.