Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst! Daher haben wir ab sofort eine ssl-Verschlüsselung unserer Webseite eingeführt. Bitte ändern Sie gegebenenfalls Ihre Bookmarks auf https://www.csbht.de
Zudem wurde die Datenschutzerklärung überarbeitet. Sie finden diese unter https://www.csbht.de/index.php/datenschutz
Am späten Montagnachmittag am 16. April 2018 hat es in der Backstube des Carl-Severing-Berufkollegs für Handwerk und Technik einen Brand gegeben. Da zu diesem Zeitpunkt der Unterricht schon beendet war, befanden sich keine Schülerinnen und Schüler mehr im Gebäude. Es entstand ein hoher Sachschaden in der Backstube und den angrenzenden Räumen. Der Großteil der Schule und die Nebengebäude sind von dem Brand nicht betroffen. Daher findet der Unterricht planmäßig statt!
Nähere Informationen zum Brand auf der Homepage der Neuen Westfälischen unter http://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/22114575_100.000-Euro-Schaden-bei-Brand-im-Carl-Severing-Berufskolleg-Bielefeld.html
Dip. Ing. Selim Bas gibt jungen Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Stationen seines bisherigen Ausbildungs- und Berufsweges.
Eigener Bericht von S. Wieczorek
Die Unterstufe der Bautechnischen Assistentinnen und Assistenten setzt sich gegen 14 andere Mannschaften beim traditionellen Volleyball-Weihnachtsturnier durch.
Eigener Bericht von K. Rasche
Die Integration von nicht deutschsprachigen Auszubildenden in den Arbeitsmarkt ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Dank der Spenden von der Bielefelder Bürgerstiftung und der zusätzlichen Unterstützung der Rege (Regionale Personalentwicklungsgesellschaft mbH) konnte in diesem Jahr wieder ein fachsprachliches Nachhilfeangebot für Auszubildende, die gastronomischen Berufe erlernen wollen, angeboten werden.
Eigener Bericht von S. Wieczorek
WANN: Freitag, 6. Oktober 2017 von 8 Uhr bis 17 Uhr
WO: Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik, Heeper Str. 85, 33607 Bielefeld
WER: über 100 Aussteller aus der Region
WAS: Informationen zu Ausbildungsberufen und -plätzen in Industrie, Handel und Handwerk sowie schulische Ausbildungsmöglichkeiten und -abschlüsse
DOWNLOAD: Faltplan
Infobroschüre
Liste der Aussteller (Stand: 28.9.17)
Aktuelle Raumänderungen: