Ausbildungsinhalte:

Auszubildende im Baugewerbe erhalten im 1. Ausbildungsjahr eine berufliche Grundbildung. Der 2. und 3. Ausbildungsjahrgang wird (je nach Ausbildungsberuf) entweder hier am Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik oder an einem anderen Berufskolleg geführt. Der Bildungsgang ist für folgende Ausbildungsberufe eingerichtet:

 
S T U N D E N T A F E L
 
Berufsbezogener Lernbereich
 
Berufsübergreifender Lernbereich
 
Differenzierungs-bereich
Wirtschafts- und Betriebslehre Deutsch/ Kommunikation Nach den organisatorischen Möglichkeiten des Berufskollegs
(gemäß der APO-BK, Anlage A 1, A 2, A 3.1 und A 3.2.)
Baustoff- und Bau-
konstruktionstechnik
Politik/ Gesellschaftslehre
Bautechnische Kommunikation Religionslehre
  Sport- und Gesundheitsförderung

Die Anmeldung zur Berufsschule erfolgt ausschließlich über den Ausbildungbetrieb! Berufschüler/-innen können sich nicht selbständig anmelden.

Die Anmdelung erfolgt zentral über die externe Internetplattform der Schüleranmeldung. Weitere Informationen gibt es hier.