Toller Erfolg für unsere Schülerin Kaja Beckmann: Beim diesjährigen Bundesfinale des Köche-Nachwuchses um den Rudolf-Achenbach-Preis vertrat die Koch-Auszubildende als Starterin für NRW unser Berufskolleg mehr als würdig.
Eigener Bericht von U.Schüttler
Ab Montag, 25.04.2022 gelten wieder folgende Unterrichts- und Pausenzeiten:
Der Unterricht beginnt bis auf Weiteres weiterhin um 8:15 Uhr, die Pausenzeiten gelten ab sofort in allen Abteilungen wieder einheitlich:
1. Pause von 9:45 - 10:05 Uhr
2. Pause von 11:35 - 11:55 Uhr
3. Pause von 13:25 - 13:45 Uhr
Wer noch eine Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnik machen möchte, hat jetzt die Möglichkeit, sich noch um einen Ausbildungsplatz als Lebensmitteltechnische(r) Assistent(in) zu bewerben.
Es handelt sich um eine 3-jährige schulische Ausbildung mit einem qualifizierten Berufsabschluss, der die Fachhochschulreife einschließt.
Eigener Bericht von D.Mikulle
An der diesjährigen NRW-Ausscheidung des Verbandes der Köche Deutschland e.V. (VKD) um den Rudolf-Achenbach-Preis nahmen zwei Auszubildende des Carl-Severing-Berufskollegs für Handwerk und Technik teil. Sie hatten sich dafür im Vorfeld qualifiziert und vertraten am 12. März 2022 unsere Schule an den Meisterschaften an der Wirtschafts- und Hotelfachschule (WIHOGA) in Dortmund. Dort mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus einem vorgegebenen Warenkorb ein viergängiges Menü zubereiten.
Louis Heuermann vom Elsbach-Restaurant in Herford belegte dabei in einem starken Teilnehmerfeld einen hervorragenden vierten Platz.
Noch besser lief es für Kaja Johanna Beckmann vom Hotel-Restaurant Schlichte Hof. Sie überzeugte die Jury mit ihrem Menü und siegte. Als beste Koch-Auszubildende aus NRW qualifizierte sie sich damit für das Bundesfinale, das am 14. und 15. Mai 2022 in Frankfurt am Main stattfindet.
Du hast die Frist zur Anmeldung für die schulischen Vollzeitbildungsgänge verpasst?! Keine Panik. Manchmal gibt es eine zweite Chance! Wir sichten gerade alle eingegangenen Bewerbungen. Es kann sein, dass in einzelnen Bildungsgängen noch Restplätze frei sind. Daher ruf schnellstens im Sekretariat (0521-512412) oder beim Team der Beratungslehrer*innen (0521-56077884) an und frage nach, welche Möglichkeiten es noch für dich gibt.
Nach den Osterferien ist eine Bewerbung auf Restplätze online über https://www.schueleranmeldung.de wieder möglich.
Wir gratulieren Studiendirektorin Astrid Weigle zu ihrer Beförderung zur neuen ständigen stellvertretenden Schulleiterin. Zusammen mit Schulleiter Oberstudiendirektor Mike Nolte leitet sie jetzt das Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik.
Seit Februar 2008 ist Astrid Weigle am Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik tätig, wo sie die Fächer Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften und Biologie unterrichtet. 2013 wurde sie Fachbereichsleiterin für den Bereich Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement. Seit Sommer 2018 war sie Abteilungsleiterin der Abteilung II Lebensmitteltechnik und Mitglied der erweiterten Schulleitung. Mit dem Ruhestand des langjährigen stellvertretenden Schulleiters Matthias Menges Ende Januar 2022 übernimmt Studiendirektorin Weigle jetzt die Position der ständigen stellvertretenden Schulleiterin.
Studiendirektor Ingmar Schubert übernimmt ab sofort die Leitung der Abteilung II Lebensmitteltechnik.
Schülerinnen und Schüler, die sich aufgrund einer COVID19-Infektion oder als Kontaktperson in Quarantäne befinden, informieren bitte umgehend ihre Klassenlehrerin oder ihren Klassenlehrer über den Zeitraum der Quarantäne.
Die Klassenleitungen sind über die dienstlichen eMail-Adressen (Lehrerkürzel @csbht.de) zu erreichen.
Das Schulbüro ist geschlossen.
*******
Die IHK Ostwestfalen führt in Kooperation mit der IHK-Akademie Ostwestfalen wieder das Programm "Fit in die Ausbildung" durch. Klassische Themen wie Mathematik, Sprache und Text bzw. Englisch werden ergänzt durch Kurse z.B. zum Zeit- und Selbstmanagement oder zum Lernen lernen. Das Angebot richtet sich an SchulabgängerInnen und Auszubildende im ersten Ausbildungsjahr!
Weitere Informationen gibt es hier...
*******
Das WLAN CSBHT-SUS ist freigeschaltet!
Sie können sich mit Ihren PaedML Anmeldedaten einwählen.
(Nutzername ohne @csbht.de, keine Zertifikate anfordern!)
**************
Christi Himmelfahrt Donnerstag, 26.05.2022 |
schulfrei (beweglicher Ferientag) Freitag, 27.05.2022 |
Pfingstmontag Montag, 06.06.2022 |
Nachschreibtermin Samstag, 11.06.2022 8:30 Uhr |
FHR Bekanntgabe vorl. Abschlussnoten BTA91/LTA91/BHB01 Montag, 13.06.2022 8:00 Uhr - 17:00 Uhr |